Planetarium Wolfsburg
jede Sonnenumrundung voller Programm
Monatliche Veranstaltungsübersicht (Download):
Klicken Sie sich durch unser Programm und bekommen Sie so einen ersten Eindruck von unseren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten Sie zu verzaubern.
Der Kuppelsaal in unserem Planetarium ist einer der modernsten überhaupt: Seit März 2010 verfügen wir über “Fulldome-Technik”, die völlig neue Shows auch abseits der Astronomie ermöglicht. Und als erstes Planetarium weltweit nutzten wir die “Velvet”-Projektoren von Carl Zeiss Jena, gekoppelt an den optomechanischen Sternenprojektor “Starmaster”. Dieser kann wie kein anderes Gerät einen naturgetreuen Nachthimmel an unsere Kuppel zaubern. Doch auch wenn der Sternenprojektor bei einigen Shows im Keller versenkt bleibt, sind die Projektionen atemberaubend und nehmen Sie mit in ferne Welten.
Das Planetarium ist aber auch eine Bildungseinrichtung und das möchten wir auch betont wissen. Auf unsere live moderierten Sternenshows und unser Vortragsprogramm zu astronomischen und geologischen Themen können wir zu Recht stolz sein – wie uns der Applaus regelmäßig bestätigt.
Pink Floyd: The Dark Side Of The Moon | The Official Planetarium Experience
Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das im März 1973 veröffentlicht wurde, wird 50 Jahre alt! Bereits die Pressekonferenz zur Premiere von „The Dark Side Of The Moon“ wurde im Februar 1973 im Londoner Planetarium abgehalten. Welcher Ort wäre also besser geeignet dieses Jubiläum gebührend zu feiern und immersiv zu erleben als das Wolfsburger Planetarium?

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen
Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht und treffen dabei den Kolibri Lucia.

Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Der Regenbogenfisch ist mutig und spricht mit dem Wal, der im Riff aufgetaucht ist. Beide werden neue Freunde.

Mars 1001 – Die ersten Menschen auf dem Mars
In unserer neuen Astronomie-Show begleiten Sie die erste interplanetare Reise von Menschen zum Mars und sind dabei, wenn Weltraumjournalist Miles O’Brien „live“ aus dem Raumfahrtzentrum von der Marsmission IRIS 1 berichtet. Dabei spielen sich die Ereignisse der Mission vor Ihren Augen unter der Sternenkuppel des Wolfsburger Planetariums ab: Eine internationale Crew von Astronautinnen und Astronauten begibt sich auf eine 1001-tägige wissenschaftliche Mission zum roten Planeten und kehrt hoffentlich sicher zur Erde zurück.

Queen Heaven – The Original
Roger Taylor, Freddie Mercury, Brian May und John Deacon bildeten seit 1971 die britische Rockgruppe “Queen”. Mit dem unvergleichlichen Sound und mit unvergesslichen Live-Auftritten, wie dem Live-Aid Konzert ’85 im Wembley-Stadion in London, geht die Band in die Musikgeschichte ein.

Sternenhimmel LIVE
Wenn im Planetarium die Sonne untergeht und es langsam ganz dunkel wird, erleben unsere Besucher einen Sternenhimmel, der uns in seiner Schönheit über der Großstadt verborgen bleibt.

Pink Floyd: The Dark Side Of The Moon | The Official Planetarium Experience
Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das im März 1973 veröffentlicht wurde, wird 50 Jahre alt! Bereits die Pressekonferenz zur Premiere von „The Dark Side Of The Moon“ wurde im Februar 1973 im Londoner Planetarium abgehalten. Welcher Ort wäre also besser geeignet dieses Jubiläum gebührend zu feiern und immersiv zu erleben als das Wolfsburger Planetarium?

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Der Räuber Hotzenplotz ist einmal mehr aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Umgehend verhängt Wachmeister Dimpfelmoser eine amtliche Ausgangssperre bis der Unhold wieder gefasst ist.

Das Geheimnis der Papierrakete
Einmal zum Pluto und zurück. Mit Hilfe eines Astronomiebuches, einer selbstgebastelten Papierrakete und viel Fantasie ist alles möglich.

Die Magie der Schwerkraft
Warum fallen Äpfel auf den Boden? Der Zauberschüler LIMBRADUR interessiert sich für genau diese Frage und all die Geheimnisse und Gesetzte des Universums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts mit Hilfe seiner Zauberkräfte in das Albert Einstein Museum.

Milliarden Sonnen – Eine Reise durch die Galaxis
Nicht nur die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt von Objekten in unserer Heimatgalaxie ist atemberaubend. Eine gigantische Vielfalt von Objekten begegnet dem Reisenden, wenn er sich ins Weltall hinausdenkt: Nebelschwaden aus Gas und Staub, Sternenhaufen, Fontänen aus heißem Gas und interstellare Flocken aus Sternenstaub.

Die Macht der Sterne
In dieser Show begegnen Sie rätselhaften Kultstätten unserer Ahnen und erfahren alles über das Geheimnis der berühmten „Himmelsscheibe von Nebra“ – der wohl ältesten, konkreten Darstellung des gestirnten Himmels. Sie werden staunen, welch ungeahnter Macht der Sonne und der Sterne die Astronomen von heute auf die Spur gekommen sind.

Space Tour
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlöcher und Supernova-Explosionen. Und dazwischen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.

Ein Sternbild für Flappi
Flappi ist eine kleine neugierige Fledermaus, die sich Gedanken über den Himmel macht. Da sie im Kreise ihrer Artgenossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen.

Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Die aufgeweckte Mia verbringt den Sommer bei ihrem Opa auf dem Land. Dort ist alles fremd – das Essen, Opas seltsame Apparate und erst recht Mias schräger Onkel Edmund, der eine geheimnisvolle Maschine gebaut hat, mit dessen geheimer Kraft sich die Jahreszeiten auf der Erde verändern lassen. Onkel Edmund versucht Mia zu überreden, den Wintern abzuschaffen, aber Mia lernt schnell: Jahreszeiten gibt es nicht ohne Grund. Die außergewöhnliche Position der Erde in unserem Planetensystem und ihre Bewegung um die Sonne erhalten das Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen im Kreislauf von Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Begleiten Sie uns auf eine Expedition, welche uns bis in das sonnenferne Reich des Zwergplaneten Pluto führt. Die Kuppel des Planetariums macht es möglich.Unternehmen Sie mit uns eine Reise zu unseren Nachbarplaneten. Die Kuppel des Planetariums macht es möglich. Mit Hilfe der neuesten Messdaten der Planeten-Missionen zeigen wir Aufnahmen und detailgetreue digitale Landschaften in 360 Grad.

Die drei ??? – Das Dorf der Teufel
Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauffeurs Morton in Redwood Falls ankommen.

Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen
Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäftigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.

Queen Heaven – The Original
Roger Taylor, Freddie Mercury, Brian May und John Deacon bildeten seit 1971 die britische Rockgruppe “Queen”. Mit dem unvergleichlichen Sound und mit unvergesslichen Live-Auftritten, wie dem Live-Aid Konzert ’85 im Wembley-Stadion in London, geht die Band in die Musikgeschichte ein.

Der Mond – Ein Märchen unter Sternen
Gelingt es den fünf Abenteurern den Mond in ihr dunkles Königreich zu bringen? Wenn sie dachten, das wäre dann das Ende ihres Abenteuers, hatten sie sich geirrt.

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen
Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht und treffen dabei den Kolibri Lucia.

Auroras – Geheimnisvolle Lichter des Nordens
Polarlichter zeigen sich als weiße oder farbige Vorhänge am Himmel und treten vor allem über den Polargebieten der Erde auf.

Von der Erde zum Universum
Eine Reise von den Ursprüngen der Wissenschaft Astronomie zu den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Universums. Welche Beobachtungen lassen sich aber auch vor der eigenen Haustür durchführen?

Die Sonne – Unser lebendiger Stern
Seit 4,5 Milliarden Jahren scheint sie auf unsere Welt. Kein Mensch hat je auf Erden gelebt, der nicht ihre Wärme gespürt hätte. Sie ist unser nächster Stern und das Kraftwerk unseres Planeten, die Quelle der Energie – die Sonne.

Pink Floyd: The Dark Side Of The Moon | The Official Planetarium Experience
Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das im März 1973 veröffentlicht wurde, wird 50 Jahre alt! Bereits die Pressekonferenz zur Premiere von „The Dark Side Of The Moon“ wurde im Februar 1973 im Londoner Planetarium abgehalten. Welcher Ort wäre also besser geeignet dieses Jubiläum gebührend zu feiern und immersiv zu erleben als das Wolfsburger Planetarium?

Das kleine 1x1 der Sterne
Die außerirdische Raumstation trägt Mark, Nina und den kleinen Tim zum Mond, zu den Planeten und zur Sonne. Der Bordcomputer macht sie damit vertraut, was jeden Planeten besonders macht.

Lars – Der kleine Eisbär
Lars lebt mit seiner Eisbärenfamilie jenseits des Polarkreises. Auf seinen Erkundungstouren begegnet er alten und neuen Freunden.

Polaris und das Geheimnis der Polarnacht
Pinguin James und Eisbär Vladimir bauen sich ein Raumschiff und starten zu einer turbulenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und Saturn.

Galaxis – Reise durch die Milchstraße
Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milchstraße! Hunderte Milliarden von Sternen, unzählige Planeten, gigantische Ansammlungen von Gas und Staub – wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Anhand neuester Forschungsergebnisse und dreidimensionaler Simulationen erleben Sie unsere Heimat-Galaxie so anschaulich wie noch nie.

Sternenhimmel LIVE – Kids
Sternenhimmel LIVE-Kids“ ist unser neues Format für Kinder! Macht mit bei unserer neuen live moderierten Astro-Show für Neugierige. Einmal im Quartal präsentieren euch unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen spannende astronomische Themen zum Staunen. Und das kindgerecht, interaktiv und garantiert unterhaltsam!

Equinox – Ein Konzert zur Tagundnachtgleiche
Am 21. September begeht das Planetarium den Herbstanfang mit einem Live Konzert.
Der Titel des Konzerts EQUINOX steht für Tagundnachtgleiche, denn zum Herbstanfang sind Tag und Nacht überall auf der Welt zwölf Stunden lang.
Zu den Animationen in der Sternenkuppel werden Jazztitel wie Equinox, Autumn Leaves, September Song u.a. vorgetragen, die den Wechsel der Jahreszeiten beschreiben.

Das Böse in Wolfsburg: Lesung und Signierstunde mit Roman-Autor Danny Morgenstern
Das gab es noch nie: Ein Roman, der direkt im Planetarium Wolfsburg und der Umgebung spielt. Autor, James-Bond-Experte und Business-Knigge-Coach Danny Morgenstern hat das nun erfolgreich in die Tat umgesetzt. Er liest aus seinem neuen Roman “Kleine Mädchen schält man nicht”, erzählt Verrücktes über die Entstehungsgeschichte des Buches, beatwortet Fragen, gibt angehenden Autorinnen und Autoren Tipps für ihre kommenden Projekte und signiert seine Romane und Sachbücher direkt vor Ort. Diesen Abend sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Silent Lights – Jan Behrens Piano Solo
Definitiv jetzt schon eines unserer Konzerthighlights in 2025:
Silent Lights – Jan Behrens live im Planetarium Wolfsburg. Der bekannte Braunschweiger Mediziner, Pianist und Komponist verspricht ein himmlisches Jazzkonzert unter den 9000 Sternen des Wolfsburger Planetariums.

GIORGIO CLARETTI: PIANO & STARS – Klavierballaden unter Sternen
Es ist ein Ausflug in das Land der Träume, zu dem Giorgio Claretti mit seinem Programm „Piano & Stars – Klavierballaden unter Sternen“ im Planetarium Wolfsburg einlädt. Zugleich ist es ein Ausflug mit Gänsehaut-Garantie unter Niedersachsens größter Sternenkuppel, bei dem auch der Sternenprojektor zum Einsatz kommen wird.
