Sterne und Planeten zum Greifen nah…

Unsere monat­li­chen Veran­stal­tungen und Programme.

Das Innere der Sonne und der Sterne

Mit Bild- und Klang­er­leb­nissen untermal gibt uns Prof. Dr. Markus Roth von der Univer­sität Jena und der Thüringer Landes­stern­warte Tauten­burg einen Einblick in die Forschung der Helio- und Astero­seis­mo­logie.

Sternenhimmel LIVE

Bei gutem Wetter wollen wir die partielle Sonnen­fins­ternis am 29.03.25 zusammen mit euch ab 12:00 Uhr auf der Wiese vor dem Plane­ta­rium mit unseren spezi­ellen Sonnen­te­le­skopen verfolgen. Kommt gerne vorbei (die Sonnen­be­ob­ach­tung ist kostenlos), wir freuen uns auf euch! ACHTUNG: Niemals ungeschützt in die Sonne schauen!!!

Dog Space – Die wahre Geschichte von Belka und Strelka!

Ein Puppen­spiel für Kinder ab 4 Jahren im Plane­ta­rium Wolfsburg. Lassen Sie sich von der Puppen­spie­lerin Anasta­siia Staro­du­bova im Plane­ta­rium Wolfsburg verzau­bern. Begleitet wird das Puppen­spiel von Bildern, die über die gesamte Kuppel erstrahlen.

Die Macht der Sterne: Die Himmelsscheibe von Nebra und die Geschichte der Himmelsbeobachtung

In diesem Vortrag gibt Prof. Meller spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Himmels­be­ob­ach­tung, die über Jahrtau­sende hinweg eine zentrale Rolle für den Menschen spielte. Der Vortrag wirft dabei einen beson­deren Blick auf die berühmte Himmels­scheibe von Nebra, ein heraus­ra­gendes archäo­lo­gi­sches Meister­werk, das uns bis heute ein faszi­nie­rendes Fenster in die frühe Astro­nomie eröffnet.

Sternenhimmel Kids – Osterrallye

Es gehört schon zum Osterfest wie der Schoko­os­ter­hase ins Oster­körb­chen – die Oster­rallye des Wolfs­burger Kultur­ver­eins kultur­quar­tier Wolfsburg e.V. .

Pink Floyd: The Dark Side Of The Moon | The Official Planetarium Experience

Ab dem 04.04.2025 wieder im Programm! Pink Floyds ikoni­sches Album „The Dark Side Of The Moon“, das im März 1973 veröf­fent­licht wurde, wird 50 Jahre alt! Bereits die Presse­kon­fe­renz zur Premiere von „The Dark Side Of The Moon“ wurde im Februar 1973 im Londoner Plane­ta­rium abgehalten. Welcher Ort wäre also besser geeignet dieses Jubiläum gebührend zu feiern und immersiv zu erleben als das Wolfs­burger Plane­ta­rium?