Sternenhimmel LIVE

Welche Sternbilder sind aktuell zu erkennen, wie heißen die hellsten Sterne und wie kann man die Lichtpünktchen der Planeten von ihnen unterscheiden? Diesen Fragen und noch vieles mehr gehen wir in den Veranstaltungen “Sternenhimmel LIVE” nach.
Bildquelle: Planetarium Wolfsburg/Jens Aschenbruck
Termine
Sternenhimmel LIVE
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 50–60 Minuten
Wenn im Planetarium die Sonne untergeht und es langsam ganz dunkel wird, erleben unsere Besucher einen Sternenhimmel, der uns in seiner Schönheit über der Großstadt verborgen bleibt. Mond, Planeten, Sterne und das mattschimmernde Band der Milchstraße werden sichtbar und ab und zu tauchen auch Sternschnuppen auf.
Wo findet man jetzt aber den Großen Wagen und welche Sternbilder sind in dieser Jahreszeit zu erkennen. Ist der helle Lichtpunkt, den man abends immer am Himmel sieht, vielleicht ein Planet? Diese Fragen gehen unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter unterhaltsam und im Dialog mit dem Publikum ein. Wir zeigen Ihnen, welche interessanten Konstellationen und Objekte ohne oder mit kleinen Hilfsmitteln zu entdecken sind, so dass Sie selber auf Entdeckungstour gehen können.
Der Sternenhimmel, die Mond- und die Planetensichtbarkeiten ändern sich über das Jahr immer wieder, so dass sich auch ein weiterer Besuch lohnt, um Neues kennen zu lernen und bekanntes Wissen wieder aufzufrischen.
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus der Forschung und Raumfahrt. Zudem legen wir jeden Monat den Fokus auf einen besonderen astronomischen Schwerpunkt, dem wir in der Veranstaltung ca. 10–15 Minuten widmen und welches von unseren wissenschaftlichen Mitarbeitern vorgestellt wird. Informationen zu den jeweiligen Themen finden Sie auf dieser Seite.

Der astronomische Schwerpunkt im Juli und August
Sternenhimmel für Nachteulen
Gibt es was Schöneres als in einer warmen Sommernacht draußen zu liegen und zu den Sternen zu schauen? Wir finden NEIN 😉 und wollen euch mitnehmen auf eine nächtliche Entdeckungsreise in unserer Sternenkuppel. Vielleicht plant ihr ja eine Reise gen Süden nach Afrika oder Australien und fragt euch, welche Sterne und Sternbilder da wohl am Himmel stehen? Vielleicht habt ihr im Urlaub einen besonders hellen Stern am Nachthimmel entdeckt und fragt euch, welcher das wohl sein könnte? Oder ihr genießt den Sommer einfach zu Hause, wo der Sternenhimmel nicht weniger faszinierend ist? Wir gehen in den Ferienmonaten mit euch auf eine nächtliche Reise rund um den Globus und zu den „himmlischen Wundern“ unserer Welt.
Das könnte Sie auch interessieren

Eine Reise in die Sternenwelt
In unserem live-moderierten Ferienprogramm erleben kleine Sternfreund*innen jedes Mal ein anderes Abenteuer. Mal fliegen wir zusammen durch die Ringe des Saturns, mal geht die Reise in das Zentrum unserer Milchstraße oder sogar hinein in das Innere eines schwarzen Loches. Kommt mit auf eine Abenteuerreise in die Tiefen des Universums und seid dabei, wenn Sonne, Mond und die Planeten im Zeitraffer über den Himmel sausen.

Space Tour
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums & besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits & Klassikern aus Pop & Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel & zu fremden Planeten.