Eine Reise

in die Sternen­welt

Bei der Reise in die Sternen­welt zeigen unsere wissen­schaft­li­chen Mitar­beiter welche Stern­bilder zu sehen sind, wie Sterne entstehen und das sie alle zusammen unsere Milch­straße bilden.

Bildquelle: Plane­ta­rium Wolfsburg/Jens Aschen­bruck


Termine

Dienstag
08.04.2025
11:30
Donnerstag
10.04.2025
11:30
Dienstag
15.04.2025
11:30
Donnerstag
17.04.2025
11:30

Kinder- und Ferienprogramm

Diese Veran­stal­tung wird nur in den nieder­säch­si­schen Ferien gezeigt.

Eine Reise in die Sternenwelt

Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Dauer: ca. 50–60 Minuten

In unserem live-moderierten Ferien­pro­gramm erleben kleine Sternfreund*innen jedes Mal ein anderes Abenteuer. Mal fliegen wir zusammen durch die Ringe des Saturns, mal geht die Reise in das Zentrum unserer Milch­straße oder sogar hinein in das Innere eines schwarzen Loches.

Lasst euch also überra­schen, was sich unser wissen­schaft­li­ches Team für das Ferien­pro­gramm hat einfallen lassen.

Und wer noch mehr über das Weltall wissen möchte, darf unseren wissen­schaft­li­chen Mitarbeiter*innen im Anschluss auch gerne noch Löcher in den Bauch fragen.


Fotos

Bildquelle: Plane­ta­rium Wolfsburg/Jens Aschen­bruck


Das könnte Sie auch interessieren

Sternenhimmel LIVE

Bei gutem Wetter wollen wir die partielle Sonnen­fins­ternis am 29.03.25 zusammen mit euch ab 12:00 Uhr auf der Wiese vor dem Plane­ta­rium mit unseren spezi­ellen Sonnen­te­le­skopen verfolgen. Kommt gerne vorbei (die Sonnen­be­ob­ach­tung ist kostenlos), wir freuen uns auf euch! ACHTUNG: Niemals ungeschützt in die Sonne schauen!!!

Polaris und das Geheimnis der Polarnacht

James, ein Pinguin vom Südpol, und Eisbär Vladimir starten mit ihrem selbst­ge­bauten Raumschiff Polaris zu einer turbu­lenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und zum Saturn.