Zum Inhalt springen

Planetarium Wolfsburg

jede Sonnenumrundung voller Programm

Monatliche Veranstaltungsübersicht (Download):

 

     Veranstaltungsübersicht März 2023

     Veranstaltungsübersicht April 2023

Nutzen Sie die Filterfunktion, um das optimale Planetariums-Erlebnis an Ihrem bevorzugten Tag zu finden. Klicken Sie sich durch unser Programm und bekommen Sie so einen ersten Eindruck von unseren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten Sie zu verzaubern.

Der Kuppelsaal in unserem Planetarium ist einer der modernsten überhaupt: Seit März 2010 verfügen wir über "Fulldome-Technik", die völlig neue Shows auch abseits der Astronomie ermöglicht. Und als erstes Planetarium weltweit nutzten wir die "Velvet"-Projektoren von Carl Zeiss Jena, gekoppelt an den optomechanischen Sternenprojektor "Starmaster". Dieser kann wie kein anderes Gerät einen naturgetreuen Nachthimmel an unsere Kuppel zaubern. Doch auch wenn der Sternenprojektor bei einigen Shows im Keller versenkt bleibt, sind die Projektionen atemberaubend und nehmen Sie mit in ferne Welten.

Das Planetarium ist aber auch eine Bildungseinrichtung und das möchten wir auch betont wissen. Auf unsere live moderierten Sternenshows und unser Vortragsprogramm zu astronomischen und geologischen Themen können wir zu Recht stolz sein – wie uns der Applaus regelmäßig bestätigt.


März 2023

MO DI MI DO FR SA SO

April 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Mai 2023

MO DI MI DO FR SA SO
Finden Sie Ihr Programm

Freitag

31.03.2023

17:30

Unsere LIVE moderierten Sternenshows bieten Ihnen die Möglichkeit den wunderschönen Planetariums-Sternenhimmel zu genießen, Fragen zu stellen und sich direkt zu astronomischen Themen zu informieren.

Freitag

31.03.2023

19:00

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums & besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits & Klassikern aus Pop & Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel & zu fremden Planeten.

Samstag

01.04.2023

11:30

In dem spannenden Abenteuer „Kleiner Eisbär in der Walbucht“ von Hans de Beer rettet Eisbär Lars die Wale vor den Walfängern und aus einer großen Not, in die sie durch das Abschmelzen eines Gletschers geraten sind.

Samstag

01.04.2023

13:00

Der Zauberschüler Limbradur interessiert sich für genau diese Frage und all die Geheimnisse und Gesetzte des Universums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts mit Hilfe seiner Zauberkräfte in das Albert Einstein Museum.

Samstag

01.04.2023

14:30

Flappi ist eine kleine neugierige Fledermaus, die sich Gedanken über den Himmel macht. Da sie im Kreise ihrer Artgenossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen.

Samstag

01.04.2023

16:00

Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäftigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.

Samstag

01.04.2023

17:30

Polarlichter sind ein imposantes Schauspiel am Nachthimmel. Leider sind sie in unseren Breiten eher selten zu beobachten. Unternehmen Sie in dieser Show eine Reise zum Polarkreis und erleben Sie den tanzenden Reigen der Polarlichter.

Samstag

01.04.2023

19:00

Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinnweben seien hervorragende Heilkräuter.

Sonntag

02.04.2023

11:30

An Bord einer Raumstation fliegen die drei Kinder Mark, Nina und Tim zum Mond und sogar zu den Planeten. Sie können auch auf einigen Planeten landen! Doch dann kommt die Raumstation der Sonne zu nahe und droht zu verglühen.

Sonntag

02.04.2023

13:00

Das Marienkäfer-Mädchen Dolores und das Glühwürmchen Mike unternehmen einen spannenden Ausflug in die geheimnisvolle Welt der Bäume. Wie sehen die größten Pflanzen unseres Planeten aus der Sicht von Insekten aus. Ein unterhaltsames Abenteuer beginnt.