Zum Inhalt springen

Planetarium Wolfsburg

jede Sonnenumrundung voller Programm

Monatliche Veranstaltungsübersicht (Download):

 

         Veranstaltungsübersicht September 2023

         Veranstaltungsübersicht Oktober 2023

         Veranstaltungsübersicht November 2023

Nutzen Sie die Filterfunktion, um das optimale Planetariums-Erlebnis an Ihrem bevorzugten Tag zu finden. Klicken Sie sich durch unser Programm und bekommen Sie so einen ersten Eindruck von unseren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten Sie zu verzaubern.

Der Kuppelsaal in unserem Planetarium ist einer der modernsten überhaupt: Seit März 2010 verfügen wir über "Fulldome-Technik", die völlig neue Shows auch abseits der Astronomie ermöglicht. Und als erstes Planetarium weltweit nutzten wir die "Velvet"-Projektoren von Carl Zeiss Jena, gekoppelt an den optomechanischen Sternenprojektor "Starmaster". Dieser kann wie kein anderes Gerät einen naturgetreuen Nachthimmel an unsere Kuppel zaubern. Doch auch wenn der Sternenprojektor bei einigen Shows im Keller versenkt bleibt, sind die Projektionen atemberaubend und nehmen Sie mit in ferne Welten.

Das Planetarium ist aber auch eine Bildungseinrichtung und das möchten wir auch betont wissen. Auf unsere live moderierten Sternenshows und unser Vortragsprogramm zu astronomischen und geologischen Themen können wir zu Recht stolz sein – wie uns der Applaus regelmäßig bestätigt.


September 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Oktober 2023

MO DI MI DO FR SA SO

November 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Dezember 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Januar 2024

MO DI MI DO FR SA SO

Februar 2024

MO DI MI DO FR SA SO
Finden Sie Ihr Programm

Sonntag

24.09.2023

16:00

Seit 4,5 Milliarden Jahren scheint sie auf unsere Welt. Kein Mensch hat je auf Erden gelebt, der nicht ihre Wärme gespürt hätte. Sie ist unser nächster Stern und das Kraftwerk unseres Planeten, die Quelle der Energie - die Sonne.

Freitag

29.09.2023

17:30

Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäftigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.

Freitag

29.09.2023

19:00

In Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival (BIFF) verwandelt das Wolfsburger Planetarium die Kuppeldecke in eine Filmleinwand.

Samstag

30.09.2023

11:30

Flappi ist eine kleine neugierige Fledermaus, die sich Gedanken über den Himmel macht. Da sie im Kreise ihrer Artgenossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen.

Samstag

30.09.2023

17:30

Erleben Sie die Kultband aus den '80 und '90 in der besonderen Kuppelumgebung und Sound des Planetariums. Eine Hommage an die britischen Künstler Freddy Mercury, Brian May, John Deacon und Roger Taylor.

Samstag

30.09.2023

19:00

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums & besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits & Klassikern aus Pop & Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel & zu fremden Planeten.

Sonntag

01.10.2023

11:30

Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot: Das sind die Farben des Regenbogens und auch der Regenbogenfisch schimmert in all diesen Farben. Er hat aber auch viel Mut und schließt Freundschaft mit dem riesigen Blauwal.

Sonntag

01.10.2023

13:00

James, ein Pinguin vom Südpol, und Eisbär Vladimir starten mit ihrem selbstgebauten Raumschiff Polaris zu einer turbulenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und zum Saturn.

Sonntag

01.10.2023

14:30

Das Verlangen, das Universum zu verstehen, ist vielleicht das älteste gemeinsame intellektuelle Erbe der Menschheit. Aber erst seit kurzem haben wir angefangen unseren Platz in den Weiten des Kosmos wirklich zu begreifen.

Sonntag

01.10.2023

16:00

In dieser Show begegnen Sie rätselhaften Kultstätten unserer Ahnen und erfahren alles über das Geheimnis der berühmten „Himmelsscheibe von Nebra“ – der wohl ältesten, konkreten Darstellung des gestirnten Himmels.