Zum Inhalt springen

Planetarium Wolfsburg

jede Sonnenumrundung voller Programm

Monatliche Veranstaltungsübersicht (Download):

 

         Veranstaltungsübersicht September 2023

         Veranstaltungsübersicht Oktober 2023

         Veranstaltungsübersicht November 2023

Nutzen Sie die Filterfunktion, um das optimale Planetariums-Erlebnis an Ihrem bevorzugten Tag zu finden. Klicken Sie sich durch unser Programm und bekommen Sie so einen ersten Eindruck von unseren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten Sie zu verzaubern.

Der Kuppelsaal in unserem Planetarium ist einer der modernsten überhaupt: Seit März 2010 verfügen wir über "Fulldome-Technik", die völlig neue Shows auch abseits der Astronomie ermöglicht. Und als erstes Planetarium weltweit nutzten wir die "Velvet"-Projektoren von Carl Zeiss Jena, gekoppelt an den optomechanischen Sternenprojektor "Starmaster". Dieser kann wie kein anderes Gerät einen naturgetreuen Nachthimmel an unsere Kuppel zaubern. Doch auch wenn der Sternenprojektor bei einigen Shows im Keller versenkt bleibt, sind die Projektionen atemberaubend und nehmen Sie mit in ferne Welten.

Das Planetarium ist aber auch eine Bildungseinrichtung und das möchten wir auch betont wissen. Auf unsere live moderierten Sternenshows und unser Vortragsprogramm zu astronomischen und geologischen Themen können wir zu Recht stolz sein – wie uns der Applaus regelmäßig bestätigt.


September 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Oktober 2023

MO DI MI DO FR SA SO

November 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Dezember 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Januar 2024

MO DI MI DO FR SA SO

Februar 2024

MO DI MI DO FR SA SO
Finden Sie Ihr Programm

Sonntag

05.11.2023

11:30

Drei Dinge gehören zusammen, um sich auf eine phantastische Reise durch das Sonnensystem zu begeben: Eine Papierrakete, ein hilfreiches Astronomie-Buch und eine Portion Phantasie.

Sonntag

05.11.2023

13:00

Achterbahn im Weltall - Ob auf der heißen Oberfläche der Venus oder am Rande der Eisgeysire des Neptunmondes Triton, erlebe atemberaubende Fahrgeschäfte und Achterbahnen.

Sonntag

05.11.2023

14:30

Der Zauberschüler Limbradur interessiert sich für genau diese Frage und all die Geheimnisse und Gesetzte des Universums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts mit Hilfe seiner Zauberkräfte in das Albert Einstein Museum.

Sonntag

05.11.2023

16:00

Seit 4,5 Milliarden Jahren scheint sie auf unsere Welt. Kein Mensch hat je auf Erden gelebt, der nicht ihre Wärme gespürt hätte. Sie ist unser nächster Stern und das Kraftwerk unseres Planeten, die Quelle der Energie - die Sonne.

Sonntag

05.11.2023

17:30

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums & besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits & Klassikern aus Pop & Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel & zu fremden Planeten.

Freitag

10.11.2023

17:30

Was ist Wirklichkeit? Ein Produkt unseres Geistes? Eine mathematische Maschine? Gibt es parallele Universen oder andere Dimensionen? Und wenn wie sehen diese aus?

Freitag

10.11.2023

19:00

Erleben Sie die Kultband aus den '80 und '90 in der besonderen Kuppelumgebung und Sound des Planetariums. Eine Hommage an die britischen Künstler Freddy Mercury, Brian May, John Deacon und Roger Taylor.

Samstag

11.11.2023

11:30

Drei Dinge gehören zusammen, um sich auf eine phantastische Reise durch das Sonnensystem zu begeben: Eine Papierrakete, ein hilfreiches Astronomie-Buch und eine Portion Phantasie.

Samstag

11.11.2023

13:00

In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem.

Samstag

11.11.2023

14:30

James, ein Pinguin vom Südpol, und Eisbär Vladimir starten mit ihrem selbstgebauten Raumschiff Polaris zu einer turbulenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und zum Saturn.