Von der Erde
zum Universum

Eine Reise von den Ursprüngen der Wissenschaft Astronomie zu den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Universums. Welche Beobachtungen lassen sich aber auch vor der eigenen Haustür durchführen?
Termine
Sonntag
22.05.2022
14:30
Sonntag
12.06.2022
14:30
Sonntag
19.06.2022
16:00
Von der Erde zum Universum
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 50 - 60 Minuten
Das Verlangen, das Universum zu verstehen, ist vielleicht das älteste gemeinsame intellektuelle Erbe der Menschheit. Aber erst seit kurzem haben wir angefangen unseren Platz in den Weiten des Kosmos wirklich zu begreifen. Um mehr über die Entdeckung des Himmels zu erfahren, laden wir Sie zur Show ,,Von der Erde ins Universum" ein. Die Reise beginnt mit den Astronomen im alten Griechenland und führt durch Raum und Zeit zu den größten und modernsten Teleskopen der Neuzeit.
Eine Kombination aus Kuppelfilm und Sound vermittelt uns das Universum, so wie es durch die Wissenschaft sichtbar gemacht wird. Das Programm wurde von der Europäischen Südsternwarte (ESO) für Planetarien weltweit produziert und wird im Wolfsburger Planetarium durch einen Live-Teil zum aktuellen Sternenhimmel ergänzt.
Produktion: Europäische Sürdsternwarte ESO, aktueller Sternenhimmel: Planetarium Wolfsburg
Fotos






Fotos: © ESO
Das könnte Sie auch interessieren
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Unternehmen Sie mit uns eine Reise zu unseren Nachbarplaneten. Die Kuppel des Planetariums macht es möglich. Mit Hilfe der neuesten Messdaten der Planeten-Missionen zeigen wir Aufnahmen und detailgetreue digitale Landschaften in 360 Grad.
Sternstunde - Blick in die Unendlichkeit
Jahrtausendelang haben Menschen die Gestirne mit ihren bloßen Augen beobachtet und versucht ihre Geheimnisse zu enträtseln. Wir zeigen Ihnen mit Hilfe des Sternenprojektors, welche Planeten und Sterne sie heute selber entdecken können.