Zum Inhalt springen

Die drei ???

und die singende Schlange

„Die drei ??? und die singende Schlange“ ist eine Produktion von HO3RRAUM Media und EUROPA a division of Sony Music Entertainment.

 „Die drei ???“ sind eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG


Termine

Montag

02.10.2023

14:30

Freitag

27.10.2023

19:00

Freitag

17.11.2023

19:00

Die drei ??? und die singende Schlange

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Dauer: ca. 90 Minuten

 

Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinnweben seien hervorragende Heilkräuter. Sie erzählt Allie, dass sie abends vor dem Schlafengehen mit einem Messer einen Kreis um ihr Bett zieht, um sich vor drohendem Unheil zu schützen. Außerdem lädt sie nachts zu geheimnisvollen Zusammenkünften ein. Allie bittet deshalb die drei ??? diesen Rätseln auf den Grund zu gehen. Unserer Detektive schleichen sich bei Mrs Osborne ein und beobachten schauerliche Dinge. Was sie wohl gesehen haben?

Die drei ??? und die singende Schlange“ wird nicht nur eingefleischten Fragezeichen-Fans ein Begriff sein. Das Buch von M.V. Carey erschien bereits 1975; 1981 folgte das Hörspiel bei EUROPA. Auch das das aktuelle Live-Hörspiel „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ nimmt Bezug auf die legendäre Story rund um die Machenschaften von Asmodi und Dr. Shaitan.

Die für die immersive Sound-Technologie in den Planetarien neu aufgenommene Fassung hat Hörspielmanuskript-Autor André Minninger auf Basis des Original-Buches neu geschrieben. So lassen sich in der 90 Minuten-Fassung nun auch Szenen entdecken, die in der ersten Hörspielfassung herausgekürzt werden mussten. Auf der Besetzungsliste finden sich nicht nur die drei Detektive, sondern in einigen Nebenrollen auch Sprecher:innen aus der Originalfassung von 1981. 

Neben einem vielschichtigen Klangerlebnis erwartet die Besucher:innen ein „illustriertes Hörspiel“ mit unterstützenden Visualisierungen in der Planetariumskuppel. Die Künstlerinnen Claire Dorweiler und Melisa Palacio Lopez haben sich dabei von der Bilderwelt von Aiga Rasch, der langjährigen Illustratorin der Buch- und Hörspielreihe inspirieren lassen.


Es gilt ein gesonderter Eintrittspreis von 17 € und 12 €. Das Programm hat keine astronomischen Inhalte.