Der Sprung ins All

Apollo 8 umkreiste als erste bemannte Mission den Mond. Die Astronauten Frank Borman, William Anders und James Lovell waren die ersten Menschen, die die Rückseite des Mondes mit eigenen Augen sahen. ©Mirage 3D
Termine
Keine Termine
Zur Zeit besitzt dieser Programmpunkt keine Termine.
Der Sprung ins All
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten
Vor fast 70 Jahren lieferten sich die Vereinigten Staaten von Amerika und die damalige Sowjetunion einen erbitterten Wettkampf.
Mit dem Start des Sputniks, dem ersten künstlichen Satelliten in der Erdumlaufbahn, begann 1957 der Wettlauf ins All. Den Höhepunkt stellen die Landungen auf dem Mond in den 60ziger und 70ziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts dar.
Seien Sie hautnah dabei, wenn Juri Gagarin als erster Mensch ins All fliegt, Neil Armstrong den Mond betritt, Raumstationen die Erde umkreisen und der Tourismus seine ersten Schritte ins All nimmt.
Erleben Sie die Anfänge eines neuen Zeitalters - Erleben Sie die Eroberung des Kosmos.
Produktion: Mirage 3D
Fotos






Fotos: © Planetarium Wolfsburg/Planetarium Münster/Mediendom Kiel
Das könnte Sie auch interessieren
Auroras - Geheimnisvolle Lichter des Nordens
Polarlichter sind ein imposantes Schauspiel am Nachthimmel. Leider sind sie in unseren Breiten eher selten zu beobachten. Unternehmen Sie in dieser Show eine Reise zum Polarkreis und erleben Sie den tanzenden Reigen der Polarlichter.
Die Macht der Sterne
In dieser Show begegnen Sie rätselhaften Kultstätten unserer Ahnen und erfahren alles über das Geheimnis der berühmten „Himmelsscheibe von Nebra“ – der wohl ältesten, konkreten Darstellung des gestirnten Himmels.