Sterne und Planeten zum Greifen nah…

Unsere monat­li­chen Veran­stal­tungen und Programme.

Eine Reise in die Sternenwelt

Kommt mit auf eine Abenteu­er­reise in die Tiefen des Univer­sums. Seid dabei, wenn Sonne, Mond und die Planeten im Zeitraffer über den Himmel sausen, fliegt durch den Saturn­ring und zieht den Kopf ein, damit euch die haushohen Stein­bro­cken nicht treffen.

Planetarischer Filmabend: JUPITER

In Koope­ra­tion mit dem Braun­schweig Inter­na­tional Film Festival (BIFF) verwan­delt das Wolfs­burger Plane­ta­rium die Kuppel­decke in eine Filmlein­wand.

Sternenhimmel LIVE – Kids

Macht mit bei unserer neuen live moderierten Astro-Show für Neugie­rige. Einmal im Quartal präsen­tieren euch unsere wissen­schaft­li­chen Mitarbeiter:innen spannende astro­no­mi­sche Themen zum Staunen. Und das kindge­recht, inter­aktiv und garan­tiert unter­haltsam!

Die drei ??? – Das Dorf der Teufel

Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauf­feurs Morton in Redwood Falls ankommen. Als wäre die Zeit stehen­ge­blieben …

Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten

Wir kennen das Sprich­wort: Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf… Doch wie genau funktio­niert das? Warum sind im Sommer die Tage länger und im Winter kürzer? Und welche Auswir­kungen hat das auf die Tiere? Innerhalb einer spannend erzählten Geschichte beant­wortet Magic Globe diese Fragen und erklärt, wie die Bewegungen der Erde um die Sonne nicht nur über Tag und Nacht entscheiden, sondern auch ganze Jahres­zeiten bestimmen.

Das Innere der Sonne und der Sterne

Mit Bild- und Klang­er­leb­nissen untermal gibt uns Prof. Dr. Markus Roth von der Univer­sität Jena und der Thüringer Landes­stern­warte Tauten­burg einen Einblick in die Forschung der Helio- und Astero­seis­mo­logie.