Zum Inhalt springen

Sterne und Planeten zum Greifen nah...

Unsere monatlichen Veranstaltungen und Programme

Shorts from outer Space

Ein galaktisches Kurzfilmprogramm im Planetarium Wolfsburg.

So stehen die Sterne 2024

Zum Jahreswechsel geben wir einen Überblick über die astronomischen Highlights im neuen Jahr 2023. Gibt es eine Mondfinsternis zu sehen? Wann sind die Planeten sichtbar? Am Silvesterabend erfahren Sie alles über das neue Jahr 2023.

Mars 1001 – Die ersten Menschen auf dem Mars

Eine Reise zum roten Planeten. Wie wäre es, wenn Sie die erste bemannte Landung auf dem Mars live miterleben könnten?

Ziel: Zukunft - Vom jetzt bis zur Ewigkeit

Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?


Science in a Dome


Das Planetarium Wolfsburg für zu Hause!

Mit unserem Video-Format 
Science in a Dome 
möchten wir allen Interessierten ein
Stück Planetarium nach Hause bringen – und das nicht nur zu Corona-Zeiten!


Weitere Informationen zu
Science in a Dome gibt es hier.


Kulturquartier Wolfsburg

In Wolfsburg siedeln das Planetarium Wolfsburg, das Kunstmuseum und das Scharoun Theater in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Flankiert werden die drei vom Congresspark, der e‑Mobility-Station, dem Leonardo-Hotel, den künftigen Museums-Arkaden, dem Aalto-Haus mit der Bibliothek, allerlei gastronomischen Angeboten – und nicht zuletzt der großen weißen Giraffe. Viel Kultur auf engstem Raum. 

All das ist das Kulturquartier Wolfsburg. Sie erreichen es über die Bushaltestellen Kunstmuseum, Theater und Congresspark – und große Parkhäuser sowie ausreichend Parkplätze rundum sind auch vorhanden. Wir Kulturschaffende aller Disziplinen aus Wolfsburg freuen uns auf Sie!

Auf der Homepage des Kulturquartiers finden Sie weitere Informationen.


Queen Heaven - The Original

Erleben Sie die Kultband aus den '80 und '90 in der besonderen Kuppelumgebung und Sound des Planetariums. Eine Hommage an die britischen Künstler Freddy Mercury, Brian May, John Deacon und Roger Taylor.

Polaris und das Geheimnis der Polarnacht

James, ein Pinguin vom Südpol, und Eisbär Vladimir starten mit ihrem selbstgebauten Raumschiff Polaris zu einer turbulenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und zum Saturn.

Sternenhimmel LIVE

Unsere LIVE moderierten Sternenshows bieten Ihnen die Möglichkeit den wunderschönen Planetariums-Sternenhimmel zu genießen, Fragen zu stellen und sich direkt zu astronomischen Themen zu informieren.

Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Unternehmen Sie mit uns eine Reise zu unseren Nachbarplaneten. Die Kuppel des Planetariums macht es möglich. Mit Hilfe der neuesten Messdaten der Planeten-Missionen zeigen wir Aufnahmen und detailgetreue digitale Landschaften in 360 Grad.

Das Planetarium – unendliche Möglichkeiten

Der Griff nach den Sternen ist nirgendwo so einfach wie im Planetarium. Und das Staunen über die Unendlichkeit ist grenzenlos. Erleben Sie das Planetarium Wolfsburg mit seinen vielen Arten der Veranstaltungen und lassen Sie sich immer wieder neu verzaubern. Unser Angebot reicht vom Kinderprogramm ab vier Jahren über astronomische Wissensvermittlung von Experten für Experten bis hin zu kulturellen Besonderheiten mit Musik und Kleinkunst. Und nicht zu vergessen: Das Planetarium ist auch ein extravaganter Veranstaltungsort – nicht nur zum Heiraten.

Kommen Sie mit uns ins Reich der Sterne, Träumereien und Abenteuer. Staunen Sie bei jedem Besuch aufs Neue. Erleben Sie Raum, Zeit und Klang in unserer Kuppel. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Feedback!

Ihr Team vom Planetarium Wolfsburg