Planetarium Wolfsburg

jede Sonnen­um­run­dung voller Programm

Monat­liche Veran­stal­tungs­über­sicht (Download):

Klicken Sie sich durch unser Programm und bekommen Sie so einen ersten Eindruck von unseren nahezu unbegrenzten Möglich­keiten Sie zu verzau­bern.

Der Kuppel­saal in unserem Plane­ta­rium ist einer der modernsten überhaupt: Seit März 2010 verfügen wir über “Fulldome-Technik”, die völlig neue Shows auch abseits der Astro­nomie ermög­licht. Und als erstes Plane­ta­rium weltweit nutzten wir die “Velvet”-Projektoren von Carl Zeiss Jena, gekoppelt an den optome­cha­ni­schen Sternen­pro­jektor “Starmaster”. Dieser kann wie kein anderes Gerät einen natur­ge­treuen Nacht­himmel an unsere Kuppel zaubern. Doch auch wenn der Sternen­pro­jektor bei einigen Shows im Keller versenkt bleibt, sind die Projek­tionen atembe­rau­bend und nehmen Sie mit in ferne Welten.

Das Plane­ta­rium ist aber auch eine Bildungs­ein­rich­tung und das möchten wir auch betont wissen. Auf unsere live moderierten Sternen­shows und unser Vortrags­pro­gramm zu astro­no­mi­schen und geolo­gi­schen Themen können wir zu Recht stolz sein – wie uns der Applaus regel­mäßig bestätigt.


Sternenhimmel LIVE

Freitag
24.01.2025
17:30
Weitere Termine

Wenn im Plane­ta­rium die Sonne untergeht und es langsam ganz dunkel wird, erleben unsere Besucher einen Sternen­himmel, der uns in seiner Schönheit über der Großstadt verborgen bleibt.

Dimensions – Es war einmal die Wirklichkeit

Freitag
24.01.2025
19:00

Was ist Wirklich­keit? Ein Produkt unseres Geistes? Eine mathe­ma­ti­sche Maschine? Gibt es parallele Universen oder andere Dimen­sionen? Und wenn wie sehen diese aus?

Der Mond – Ein Märchen unter Sternen

Samstag
25.01.2025
11:30
Weitere Termine

Gelingt es den fünf Abenteu­rern den Mond in ihr dunkles König­reich zu bringen? Wenn sie dachten, das wäre dann das Ende ihres Abenteuers, hatten sie sich geirrt.

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

Samstag
25.01.2025
13:00
Weitere Termine

In ihrem ersten Plane­ta­riums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brause­wein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufre­gende Reise.

Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens

Samstag
25.01.2025
14:30
Weitere Termine

Bei ihrem ersten Allein­flug verliert Lucy die Kontrolle über ihre kleine Maschine, schlägt sich den Kopf an – und landet prompt im Zeitalter der Dinosau­rier. Zusammen mit ihrem Vater, reist sie über die verschie­denen Konti­nente der damaligen Erde, begegnet vielen unter­schied­li­chen Dinosau­riern und den Vorfahren der heutigen Vögel – und muss sich schließ­lich in Sicher­heit bringen, als der „letzte Tag“ der Dinosau­rier anbricht.

Auroras – Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Samstag
25.01.2025
16:00
Weitere Termine

Polar­lichter zeigen sich als weiße oder farbige Vorhänge am Himmel und treten vor allem über den Polar­ge­bieten der Erde auf.

Planeten – Expedition ins Sonnensystem

Samstag
25.01.2025
17:30
Weitere Termine

Unter­nehmen Sie mit uns eine Reise zu unseren Nachbar­pla­neten. Die Kuppel des Plane­ta­riums macht es möglich.

Space Tour

Samstag
25.01.2025
19:00
Weitere Termine

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Univer­sums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassi­kern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternen­meere, farben­frohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlö­cher und Supernova-Explo­sionen. Und dazwi­schen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.

Ein Sternbild für Flappi

Sonntag
26.01.2025
11:30
Weitere Termine

Flappi ist eine kleine neugie­rige Fleder­maus, die sich Gedanken über den Himmel macht. Da sie im Kreise ihrer Artge­nossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen.

Polaris und das Geheimnis der Polarnacht

Sonntag
26.01.2025
13:00
Weitere Termine

Pinguin James und Eisbär Vladimir bauen sich ein Raumschiff und starten zu einer turbu­lenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und Saturn.

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Sonntag
26.01.2025
14:30
Weitere Termine

Der Räuber Hotzen­plotz ist einmal mehr aus dem Sprit­zen­haus ausge­bro­chen. Umgehend verhängt Wachmeister Dimpf­el­moser eine amtliche Ausgangs­sperre bis der Unhold wieder gefasst ist.

Galaxis – Reise durch die Milchstraße

Sonntag
26.01.2025
16:00
Weitere Termine

Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milch­straße! Hunderte Milli­arden von Sternen, unzählige Planeten, gigan­ti­sche Ansamm­lungen von Gas und Staub – wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Anhand neuester Forschungs­er­geb­nisse und dreidi­men­sio­naler Simula­tionen erleben Sie unsere Heimat-Galaxie so anschau­lich wie noch nie.

Die drei ??? und die singende Schlange

Sonntag
26.01.2025
17:30
Weitere Termine

Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinn­weben seien hervor­ra­gende Heilkräuter. Sie erzählt Allie, dass sie abends vor dem Schla­fen­gehen mit einem Messer einen Kreis um ihr Bett zieht, um sich vor drohendem Unheil zu schützen. Außerdem lädt sie nachts zu geheim­nis­vollen Zusam­men­künften ein. Allie bittet deshalb die drei ??? diesen Rätseln auf den Grund zu gehen. Unserer Detektive schlei­chen sich bei Mrs Osborne ein und beobachten schau­er­liche Dinge. Was sie wohl gesehen haben?

GIORGIO CLARETTI: PIANO & STARS – Klavierballaden unter Sternen

Freitag
31.01.2025
20:00

Es ist ein Ausflug in das Land der Träume, zu dem Giorgio Claretti mit seinem Programm „Piano & Stars – Klavier­bal­laden unter Sternen“ im Plane­ta­rium Wolfsburg einlädt. Zugleich ist es ein Ausflug mit Gänsehaut-Garantie unter Nieder­sach­sens größter Sternen­kuppel, bei dem auch der Sternen­pro­jektor zum Einsatz kommen wird.

Lars – Der kleine Eisbär

Samstag
01.02.2025
11:30
Weitere Termine

Lars lebt mit seiner Eisbä­ren­fa­milie jenseits des Polar­kreises. Auf seinen Erkun­dungs­touren begegnet er alten und neuen Freunden.

Der Regenbogenfisch und seine Freunde

Samstag
01.02.2025
13:00
Weitere Termine

Der Regen­bo­gen­fisch ist mutig und spricht mit dem Wal, der im Riff aufge­taucht ist. Beide werden neue Freunde. 

Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

Samstag
01.02.2025
14:30
Weitere Termine

Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäf­tigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.

Galaxis – Reise durch die Milchstraße

Samstag
01.02.2025
16:00
Weitere Termine

Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milch­straße! Hunderte Milli­arden von Sternen, unzählige Planeten, gigan­ti­sche Ansamm­lungen von Gas und Staub – wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Anhand neuester Forschungs­er­geb­nisse und dreidi­men­sio­naler Simula­tionen erleben Sie unsere Heimat-Galaxie so anschau­lich wie noch nie.

GIORGIO CLARETTI: PIANO & STARS – Klavierballaden unter Sternen

Samstag
01.02.2025
20:00

Es ist ein Ausflug in das Land der Träume, zu dem Giorgio Claretti mit seinem Programm „Piano & Stars – Klavier­bal­laden unter Sternen“ im Plane­ta­rium Wolfsburg einlädt. Zugleich ist es ein Ausflug mit Gänsehaut-Garantie unter Nieder­sach­sens größter Sternen­kuppel, bei dem auch der Sternen­pro­jektor zum Einsatz kommen wird.

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

Sonntag
02.02.2025
11:30
Weitere Termine

In ihrem ersten Plane­ta­riums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brause­wein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufre­gende Reise.

Ein Sternbild für Flappi

Sonntag
02.02.2025
13:00
Weitere Termine

Flappi ist eine kleine neugie­rige Fleder­maus, die sich Gedanken über den Himmel macht. Da sie im Kreise ihrer Artge­nossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen.

Das kleine 1x1 der Sterne

Sonntag
02.02.2025
14:30
Weitere Termine

Die außer­ir­di­sche Raumsta­tion trägt Mark, Nina und den kleinen Tim zum Mond, zu den Planeten und zur Sonne. Der Bordcom­puter macht sie damit vertraut, was jeden Planeten besonders macht.

Ziel: Zukunft – Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Sonntag
02.02.2025
16:00
Weitere Termine

Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschen­leben unvor­stellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milli­arden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?

Die drei ??? und die singende Schlange

Sonntag
02.02.2025
17:30
Weitere Termine

Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinn­weben seien hervor­ra­gende Heilkräuter. Sie erzählt Allie, dass sie abends vor dem Schla­fen­gehen mit einem Messer einen Kreis um ihr Bett zieht, um sich vor drohendem Unheil zu schützen. Außerdem lädt sie nachts zu geheim­nis­vollen Zusam­men­künften ein. Allie bittet deshalb die drei ??? diesen Rätseln auf den Grund zu gehen. Unserer Detektive schlei­chen sich bei Mrs Osborne ein und beobachten schau­er­liche Dinge. Was sie wohl gesehen haben?

Eine Reise in die Sternenwelt

Montag
03.02.2025
11:30
Weitere Termine

Bei der Reise in die Sternen­welt zeigen unsere wissen­schaft­li­chen Mitar­beiter welche Stern­bilder zu sehen sind, wie Sterne entstehen und das sie alle zusammen unsere Milch­straße bilden.

Das Geheimnis der Papierrakete

Montag
03.02.2025
13:00
Weitere Termine

Einmal zum Pluto und zurück. Mit Hilfe eines Astro­no­mie­bu­ches, einer selbst­ge­bas­telten Papier­ra­kete und viel Fantasie ist alles möglich.

Milliarden Sonnen – Eine Reise durch die Galaxis

Montag
03.02.2025
14:30
Weitere Termine

Nicht nur die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt von Objekten in unserer Heimat­ga­laxie ist atembe­rau­bend. Eine gigan­ti­sche Vielfalt von Objekten begegnet dem Reisenden, wenn er sich ins Weltall hinaus­denkt: Nebel­schwaden aus Gas und Staub, Sternen­haufen, Fontänen aus heißem Gas und inter­stel­lare Flocken aus Sternen­staub.

Eine Reise in die Sternenwelt

Dienstag
04.02.2025
11:30
Weitere Termine

Bei der Reise in die Sternen­welt zeigen unsere wissen­schaft­li­chen Mitar­beiter welche Stern­bilder zu sehen sind, wie Sterne entstehen und das sie alle zusammen unsere Milch­straße bilden.

Die Magie der Schwerkraft

Dienstag
04.02.2025
13:00
Weitere Termine

Warum fallen Äpfel auf den Boden? Der Zauber­schüler LIMBRADUR inter­es­siert sich für genau diese Frage und all die Geheim­nisse und Gesetzte des Univer­sums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts mit Hilfe seiner Zauber­kräfte in das Albert Einstein Museum.

Galaxis – Reise durch die Milchstraße

Dienstag
04.02.2025
14:30
Weitere Termine

Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milch­straße! Hunderte Milli­arden von Sternen, unzählige Planeten, gigan­ti­sche Ansamm­lungen von Gas und Staub – wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Anhand neuester Forschungs­er­geb­nisse und dreidi­men­sio­naler Simula­tionen erleben Sie unsere Heimat-Galaxie so anschau­lich wie noch nie.

Auroras – Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Freitag
07.02.2025
17:30
Weitere Termine

Polar­lichter zeigen sich als weiße oder farbige Vorhänge am Himmel und treten vor allem über den Polar­ge­bieten der Erde auf.

Queen Heaven – The Original

Freitag
07.02.2025
19:00
Weitere Termine

Roger Taylor, Freddie Mercury, Brian May und John Deacon bildeten seit 1971 die britische Rockgruppe “Queen”. Mit dem unver­gleich­li­chen Sound und mit unver­gess­li­chen Live-Auftritten, wie dem Live-Aid Konzert ’85 im Wembley-Stadion in London, geht die Band in die Musik­ge­schichte ein.

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Samstag
08.02.2025
11:30
Weitere Termine

Der Räuber Hotzen­plotz ist einmal mehr aus dem Sprit­zen­haus ausge­bro­chen. Umgehend verhängt Wachmeister Dimpf­el­moser eine amtliche Ausgangs­sperre bis der Unhold wieder gefasst ist.

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Samstag
08.02.2025
13:00
Weitere Termine

Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht und treffen dabei den Kolibri Lucia.

Die Magie der Schwerkraft

Samstag
08.02.2025
14:30
Weitere Termine

Warum fallen Äpfel auf den Boden? Der Zauber­schüler LIMBRADUR inter­es­siert sich für genau diese Frage und all die Geheim­nisse und Gesetzte des Univer­sums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts mit Hilfe seiner Zauber­kräfte in das Albert Einstein Museum.

Der Sprung ins All

Samstag
08.02.2025
16:00
Weitere Termine

Apollo 8 umkreiste als erste bemannte Mission den Mond. Die Astro­nauten Frank Borman, William Anders und James Lovell waren die ersten Menschen, die die Rückseite des Mondes mit eigenen Augen sahen.

Die Macht der Sterne

Samstag
08.02.2025
17:30
Weitere Termine

In dieser Show begegnen Sie rätsel­haften Kultstätten unserer Ahnen und erfahren alles über das Geheimnis der berühmten „Himmels­scheibe von Nebra“ – der wohl ältesten, konkreten Darstel­lung des gestirnten Himmels. Sie werden staunen, welch ungeahnter Macht der Sonne und der Sterne die Astro­nomen von heute auf die Spur gekommen sind.

Space Tour

Samstag
08.02.2025
19:00
Weitere Termine

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Univer­sums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassi­kern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternen­meere, farben­frohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlö­cher und Supernova-Explo­sionen. Und dazwi­schen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.

Der Mond – Ein Märchen unter Sternen

Sonntag
09.02.2025
11:30
Weitere Termine

Gelingt es den fünf Abenteu­rern den Mond in ihr dunkles König­reich zu bringen? Wenn sie dachten, das wäre dann das Ende ihres Abenteuers, hatten sie sich geirrt.

Polaris und das Geheimnis der Polarnacht

Sonntag
09.02.2025
13:00
Weitere Termine

Pinguin James und Eisbär Vladimir bauen sich ein Raumschiff und starten zu einer turbu­lenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und Saturn.

Das kleine 1x1 der Sterne

Sonntag
09.02.2025
14:30
Weitere Termine

Die außer­ir­di­sche Raumsta­tion trägt Mark, Nina und den kleinen Tim zum Mond, zu den Planeten und zur Sonne. Der Bordcom­puter macht sie damit vertraut, was jeden Planeten besonders macht.

Die Sonne – Unser lebendiger Stern

Sonntag
09.02.2025
16:00
Weitere Termine

Entdecken Sie die Geheim­nisse unserer Sonne in spekta­ku­lären Bildern.

Die drei ??? – Das Dorf der Teufel

Sonntag
09.02.2025
17:30
Weitere Termine

Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauf­feurs Morton in Redwood Falls ankommen.

A Sky full of Stars – Tom Klose Live

Freitag
14.02.2025
20:00

Tom Klose ist Singer-Songwriter und als solcher auf englisch­spra­chige Liebes­bal­laden spezia­li­siert. Da macht es nur Sinn, dass er am Valen­tinstag im Plane­ta­rium Wolfsburg einen Abend lang nur das Aller­feinste aus seinem großen Fundus an Lovesongs präsen­tiert. Unter dem Titel „A Sky Full of Stars – Tom Klose Live“ versam­melt er in intimer Atmosphäre unter dem roman­ti­schen Sternen­himmel Künstler wie Coldplay, Keane, Beach Boys, Phil Collins, Peter Gabriel, John Mayer und die Beatles, sowie das ein oder andere Lied aus seiner eigenen Feder. Besonders für musik­be­geis­terte Pärchen das perfekte Abend­pro­gramm zum Fest der Liebe.

Der Regenbogenfisch und seine Freunde

Samstag
15.02.2025
11:30
Weitere Termine

Der Regen­bo­gen­fisch ist mutig und spricht mit dem Wal, der im Riff aufge­taucht ist. Beide werden neue Freunde. 

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

Samstag
15.02.2025
13:00
Weitere Termine

In ihrem ersten Plane­ta­riums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brause­wein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufre­gende Reise.

Lars – Der kleine Eisbär

Samstag
15.02.2025
14:30
Weitere Termine

Lars lebt mit seiner Eisbä­ren­fa­milie jenseits des Polar­kreises. Auf seinen Erkun­dungs­touren begegnet er alten und neuen Freunden.

Von der Erde zum Universum

Samstag
15.02.2025
16:00
Weitere Termine

Eine Reise von den Ursprüngen der Wissen­schaft Astro­nomie zu den aktuellsten wissen­schaft­li­chen Erkennt­nissen des Univer­sums. Welche Beobach­tungen lassen sich aber auch vor der eigenen Haustür durch­führen?

Ziel: Zukunft – Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Samstag
15.02.2025
17:30
Weitere Termine

Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschen­leben unvor­stellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milli­arden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?

Die drei ??? und die singende Schlange

Samstag
15.02.2025
19:00
Weitere Termine

Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinn­weben seien hervor­ra­gende Heilkräuter. Sie erzählt Allie, dass sie abends vor dem Schla­fen­gehen mit einem Messer einen Kreis um ihr Bett zieht, um sich vor drohendem Unheil zu schützen. Außerdem lädt sie nachts zu geheim­nis­vollen Zusam­men­künften ein. Allie bittet deshalb die drei ??? diesen Rätseln auf den Grund zu gehen. Unserer Detektive schlei­chen sich bei Mrs Osborne ein und beobachten schau­er­liche Dinge. Was sie wohl gesehen haben?

Das Geheimnis der Papierrakete

Sonntag
16.02.2025
11:30
Weitere Termine

Einmal zum Pluto und zurück. Mit Hilfe eines Astro­no­mie­bu­ches, einer selbst­ge­bas­telten Papier­ra­kete und viel Fantasie ist alles möglich.

Polaris und das Geheimnis der Polarnacht

Sonntag
16.02.2025
13:00
Weitere Termine

Pinguin James und Eisbär Vladimir bauen sich ein Raumschiff und starten zu einer turbu­lenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und Saturn.

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Sonntag
16.02.2025
14:30
Weitere Termine

Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht und treffen dabei den Kolibri Lucia.

Auroras – Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Sonntag
16.02.2025
16:00
Weitere Termine

Polar­lichter zeigen sich als weiße oder farbige Vorhänge am Himmel und treten vor allem über den Polar­ge­bieten der Erde auf.

Space Tour

Sonntag
16.02.2025
17:30
Weitere Termine

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Univer­sums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassi­kern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternen­meere, farben­frohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlö­cher und Supernova-Explo­sionen. Und dazwi­schen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.

GIORGIO CLARETTI: PIANO & STARS – Klavierballaden unter Sternen

Freitag
21.02.2025
20:00

Es ist ein Ausflug in das Land der Träume, zu dem Giorgio Claretti mit seinem Programm „Piano & Stars – Klavier­bal­laden unter Sternen“ im Plane­ta­rium Wolfsburg einlädt. Zugleich ist es ein Ausflug mit Gänsehaut-Garantie unter Nieder­sach­sens größter Sternen­kuppel, bei dem auch der Sternen­pro­jektor zum Einsatz kommen wird.

Das kleine 1x1 der Sterne

Samstag
22.02.2025
11:30
Weitere Termine

Die außer­ir­di­sche Raumsta­tion trägt Mark, Nina und den kleinen Tim zum Mond, zu den Planeten und zur Sonne. Der Bordcom­puter macht sie damit vertraut, was jeden Planeten besonders macht.

Ein Sternbild für Flappi

Samstag
22.02.2025
13:00
Weitere Termine

Flappi ist eine kleine neugie­rige Fleder­maus, die sich Gedanken über den Himmel macht. Da sie im Kreise ihrer Artge­nossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen.

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

Samstag
22.02.2025
14:30
Weitere Termine

In ihrem ersten Plane­ta­riums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brause­wein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufre­gende Reise.

Mars 1001 – Die ersten Menschen auf dem Mars

Samstag
22.02.2025
16:00
Weitere Termine

In unserer neuen Astro­nomie-Show begleiten Sie die erste inter­pla­ne­tare Reise von Menschen zum Mars und sind dabei, wenn Weltraum­jour­na­list Miles O’Brien „live“ aus dem Raumfahrt­zen­trum von der Marsmis­sion IRIS 1 berichtet. Dabei spielen sich die Ereig­nisse der Mission vor Ihren Augen unter der Sternen­kuppel des Wolfs­burger Plane­ta­riums ab: Eine inter­na­tio­nale Crew von Astro­nau­tinnen und Astro­nauten begibt sich auf eine 1001-tägige wissen­schaft­liche Mission zum roten Planeten und kehrt hoffent­lich sicher zur Erde zurück.

GIORGIO CLARETTI: PIANO & STARS – Klavierballaden unter Sternen

Samstag
22.02.2025
20:00

Es ist ein Ausflug in das Land der Träume, zu dem Giorgio Claretti mit seinem Programm „Piano & Stars – Klavier­bal­laden unter Sternen“ im Plane­ta­rium Wolfsburg einlädt. Zugleich ist es ein Ausflug mit Gänsehaut-Garantie unter Nieder­sach­sens größter Sternen­kuppel, bei dem auch der Sternen­pro­jektor zum Einsatz kommen wird.

Das Geheimnis der Papierrakete

Sonntag
23.02.2025
11:30
Weitere Termine

Einmal zum Pluto und zurück. Mit Hilfe eines Astro­no­mie­bu­ches, einer selbst­ge­bas­telten Papier­ra­kete und viel Fantasie ist alles möglich.

Der Regenbogenfisch und seine Freunde

Sonntag
23.02.2025
13:00
Weitere Termine

Der Regen­bo­gen­fisch ist mutig und spricht mit dem Wal, der im Riff aufge­taucht ist. Beide werden neue Freunde. 

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Sonntag
23.02.2025
14:30
Weitere Termine

Der Räuber Hotzen­plotz ist einmal mehr aus dem Sprit­zen­haus ausge­bro­chen. Umgehend verhängt Wachmeister Dimpf­el­moser eine amtliche Ausgangs­sperre bis der Unhold wieder gefasst ist.

Planeten – Expedition ins Sonnensystem

Sonntag
23.02.2025
16:00
Weitere Termine

Unter­nehmen Sie mit uns eine Reise zu unseren Nachbar­pla­neten. Die Kuppel des Plane­ta­riums macht es möglich.

Die drei ??? – Das Dorf der Teufel

Sonntag
23.02.2025
17:30
Weitere Termine

Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauf­feurs Morton in Redwood Falls ankommen.

Sternenhimmel LIVE

Freitag
28.02.2025
17:30
Weitere Termine

Wenn im Plane­ta­rium die Sonne untergeht und es langsam ganz dunkel wird, erleben unsere Besucher einen Sternen­himmel, der uns in seiner Schönheit über der Großstadt verborgen bleibt.

Queen Heaven – The Original

Freitag
28.02.2025
19:00
Weitere Termine

Roger Taylor, Freddie Mercury, Brian May und John Deacon bildeten seit 1971 die britische Rockgruppe “Queen”. Mit dem unver­gleich­li­chen Sound und mit unver­gess­li­chen Live-Auftritten, wie dem Live-Aid Konzert ’85 im Wembley-Stadion in London, geht die Band in die Musik­ge­schichte ein.

Der Mond – Ein Märchen unter Sternen

Samstag
01.03.2025
11:30
Weitere Termine

Gelingt es den fünf Abenteu­rern den Mond in ihr dunkles König­reich zu bringen? Wenn sie dachten, das wäre dann das Ende ihres Abenteuers, hatten sie sich geirrt.

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

Samstag
01.03.2025
13:00
Weitere Termine

In ihrem ersten Plane­ta­riums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brause­wein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufre­gende Reise.

Der Regenbogenfisch und seine Freunde

Samstag
01.03.2025
14:30
Weitere Termine

Der Regen­bo­gen­fisch ist mutig und spricht mit dem Wal, der im Riff aufge­taucht ist. Beide werden neue Freunde. 

Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

Samstag
01.03.2025
16:00
Weitere Termine

Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäf­tigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.

Queen Heaven – The Original

Samstag
01.03.2025
17:30
Weitere Termine

Roger Taylor, Freddie Mercury, Brian May und John Deacon bildeten seit 1971 die britische Rockgruppe “Queen”. Mit dem unver­gleich­li­chen Sound und mit unver­gess­li­chen Live-Auftritten, wie dem Live-Aid Konzert ’85 im Wembley-Stadion in London, geht die Band in die Musik­ge­schichte ein.

Die drei ??? und die singende Schlange

Samstag
01.03.2025
19:00
Weitere Termine

Zugegeben, Mrs Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Ihrer Nichte Allie geht sie damit auf die Nerven, dass sie behauptet, Spinn­weben seien hervor­ra­gende Heilkräuter. Sie erzählt Allie, dass sie abends vor dem Schla­fen­gehen mit einem Messer einen Kreis um ihr Bett zieht, um sich vor drohendem Unheil zu schützen. Außerdem lädt sie nachts zu geheim­nis­vollen Zusam­men­künften ein. Allie bittet deshalb die drei ??? diesen Rätseln auf den Grund zu gehen. Unserer Detektive schlei­chen sich bei Mrs Osborne ein und beobachten schau­er­liche Dinge. Was sie wohl gesehen haben?

Lars – Der kleine Eisbär

Sonntag
02.03.2025
11:30
Weitere Termine

Lars lebt mit seiner Eisbä­ren­fa­milie jenseits des Polar­kreises. Auf seinen Erkun­dungs­touren begegnet er alten und neuen Freunden.

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Sonntag
02.03.2025
13:00
Weitere Termine

Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht und treffen dabei den Kolibri Lucia.

Das Geheimnis der Papierrakete

Sonntag
02.03.2025
14:30
Weitere Termine

Einmal zum Pluto und zurück. Mit Hilfe eines Astro­no­mie­bu­ches, einer selbst­ge­bas­telten Papier­ra­kete und viel Fantasie ist alles möglich.

Die Sonne – Unser lebendiger Stern

Sonntag
02.03.2025
16:00
Weitere Termine

Entdecken Sie die Geheim­nisse unserer Sonne in spekta­ku­lären Bildern.

Space Tour

Sonntag
02.03.2025
17:30
Weitere Termine

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Univer­sums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassi­kern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternen­meere, farben­frohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlö­cher und Supernova-Explo­sionen. Und dazwi­schen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.

Planetarischer Filmabend: JUPITER

Freitag
07.03.2025
19:00

Gemeinsam mit dem Braunschweig International Film Festival (BIFF) präsentiert das Wolfsburger Planetarium:

JUPITER

Die Eltern (gespielt von Laura Tonke & Andres Döhler) der 14-jährigen Lea (großartig gespielt von Mariella Aumann) verfallen einer kosmi­schen Sekte, die Erlösung in einer höheren Existenz auf dem Jupiter verspricht. Als der Komet angekün­digt wird, werden Lea und ihr Bruder in aller Eile aus ihrem Leben gerissen. Auf der überstürzten Reise enthüllen Leas Erinne­rungen ihren erbit­terten Kampf um einen Platz in dieser Welt und zeigen die Odyssee der Eltern, die sich auf der Suche nach Erklä­rungen und Heilung für den autis­ti­schen Sohn befinden. Ein für alle Mal muss sich Lea entscheiden, ob sie ihren Eltern zum Jupiter folgt oder für sich selbst einsteht.

Sternenhimmel LIVE – Kids

Samstag
08.03.2025
11:30

Sternen­himmel LIVE-Kids“ ist unser neues Format für Kinder! Macht mit bei unserer neuen live moderierten Astro-Show für Neugie­rige. Einmal im Quartal präsen­tieren euch unsere wissen­schaft­li­chen Mitarbeiter:innen spannende astro­no­mi­sche Themen zum Staunen. Und das kindge­recht, inter­aktiv und garan­tiert unter­haltsam!

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Samstag
08.03.2025
13:00
Weitere Termine

Der Räuber Hotzen­plotz ist einmal mehr aus dem Sprit­zen­haus ausge­bro­chen. Umgehend verhängt Wachmeister Dimpf­el­moser eine amtliche Ausgangs­sperre bis der Unhold wieder gefasst ist.

Schimmerie Harztropf und das Sternenmeer

Samstag
08.03.2025
14:30

Die kleine Waldfee Schim­merie Harztropf möchte ihren geliebten Wald so gerne einmal bei Tag erleben. Doch sobald die Sonne aufgeht, fallen Waldfeen in einen tiefen Zauber­schlaf. In der Nacht des großen Sommer­festes streift Schim­merie mit ihrem besten Freund, dem Feenwolf Luminus, durch den Wald – auf der Suche nach Antworten auf die brennende Frage nach dem Licht. Plötzlich entdecken Schim­merie und Luminus einen magischen Faden, der mitten aus dem nächt­li­chen Blau zu kommen scheint – und kurze Zeit später steht der ganze Himmel Kopf. Die beiden Freunde geraten in ein turbu­lentes Abenteuer, in dem Schim­me­ries Herzens­wunsch auf ungewöhn­liche Art und Weise wahr wird.

Mars 1001 – Die ersten Menschen auf dem Mars

Samstag
08.03.2025
16:00
Weitere Termine

In unserer neuen Astro­nomie-Show begleiten Sie die erste inter­pla­ne­tare Reise von Menschen zum Mars und sind dabei, wenn Weltraum­jour­na­list Miles O’Brien „live“ aus dem Raumfahrt­zen­trum von der Marsmis­sion IRIS 1 berichtet. Dabei spielen sich die Ereig­nisse der Mission vor Ihren Augen unter der Sternen­kuppel des Wolfs­burger Plane­ta­riums ab: Eine inter­na­tio­nale Crew von Astro­nau­tinnen und Astro­nauten begibt sich auf eine 1001-tägige wissen­schaft­liche Mission zum roten Planeten und kehrt hoffent­lich sicher zur Erde zurück.

Galaxis – Reise durch die Milchstraße

Samstag
08.03.2025
17:30
Weitere Termine

Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milch­straße! Hunderte Milli­arden von Sternen, unzählige Planeten, gigan­ti­sche Ansamm­lungen von Gas und Staub – wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Anhand neuester Forschungs­er­geb­nisse und dreidi­men­sio­naler Simula­tionen erleben Sie unsere Heimat-Galaxie so anschau­lich wie noch nie.

Queen Heaven – The Original

Samstag
08.03.2025
19:00
Weitere Termine

Roger Taylor, Freddie Mercury, Brian May und John Deacon bildeten seit 1971 die britische Rockgruppe “Queen”. Mit dem unver­gleich­li­chen Sound und mit unver­gess­li­chen Live-Auftritten, wie dem Live-Aid Konzert ’85 im Wembley-Stadion in London, geht die Band in die Musik­ge­schichte ein.

Ein Sternbild für Flappi

Sonntag
09.03.2025
11:30
Weitere Termine

Flappi ist eine kleine neugie­rige Fleder­maus, die sich Gedanken über den Himmel macht. Da sie im Kreise ihrer Artge­nossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen.

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

Sonntag
09.03.2025
13:00
Weitere Termine

In ihrem ersten Plane­ta­riums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brause­wein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufre­gende Reise.

Die Magie der Schwerkraft

Sonntag
09.03.2025
14:30
Weitere Termine

Warum fallen Äpfel auf den Boden? Der Zauber­schüler LIMBRADUR inter­es­siert sich für genau diese Frage und all die Geheim­nisse und Gesetzte des Univer­sums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts mit Hilfe seiner Zauber­kräfte in das Albert Einstein Museum.

Auroras – Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Sonntag
09.03.2025
16:00
Weitere Termine

Polar­lichter zeigen sich als weiße oder farbige Vorhänge am Himmel und treten vor allem über den Polar­ge­bieten der Erde auf.

Milliarden Sonnen – Eine Reise durch die Galaxis

Sonntag
09.03.2025
17:30
Weitere Termine

Nicht nur die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt von Objekten in unserer Heimat­ga­laxie ist atembe­rau­bend. Eine gigan­ti­sche Vielfalt von Objekten begegnet dem Reisenden, wenn er sich ins Weltall hinaus­denkt: Nebel­schwaden aus Gas und Staub, Sternen­haufen, Fontänen aus heißem Gas und inter­stel­lare Flocken aus Sternen­staub.

GIORGIO CLARETTI: PIANO & STARS – Klavierballaden unter Sternen

Freitag
14.03.2025
20:00

Es ist ein Ausflug in das Land der Träume, zu dem Giorgio Claretti mit seinem Programm „Piano & Stars – Klavier­bal­laden unter Sternen“ im Plane­ta­rium Wolfsburg einlädt. Zugleich ist es ein Ausflug mit Gänsehaut-Garantie unter Nieder­sach­sens größter Sternen­kuppel, bei dem auch der Sternen­pro­jektor zum Einsatz kommen wird.

Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

Samstag
15.03.2025
11:30
Weitere Termine

Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäf­tigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.

Das kleine 1x1 der Sterne

Samstag
15.03.2025
13:00
Weitere Termine

Die außer­ir­di­sche Raumsta­tion trägt Mark, Nina und den kleinen Tim zum Mond, zu den Planeten und zur Sonne. Der Bordcom­puter macht sie damit vertraut, was jeden Planeten besonders macht.

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Samstag
15.03.2025
14:30
Weitere Termine

Der Räuber Hotzen­plotz ist einmal mehr aus dem Sprit­zen­haus ausge­bro­chen. Umgehend verhängt Wachmeister Dimpf­el­moser eine amtliche Ausgangs­sperre bis der Unhold wieder gefasst ist.

Sternenhimmel LIVE

Samstag
15.03.2025
16:00
Weitere Termine

Wenn im Plane­ta­rium die Sonne untergeht und es langsam ganz dunkel wird, erleben unsere Besucher einen Sternen­himmel, der uns in seiner Schönheit über der Großstadt verborgen bleibt.

Von der Erde zum Universum

Samstag
15.03.2025
17:30
Weitere Termine

Eine Reise von den Ursprüngen der Wissen­schaft Astro­nomie zu den aktuellsten wissen­schaft­li­chen Erkennt­nissen des Univer­sums. Welche Beobach­tungen lassen sich aber auch vor der eigenen Haustür durch­führen?

Space Tour

Samstag
15.03.2025
19:00
Weitere Termine

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Univer­sums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassi­kern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternen­meere, farben­frohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlö­cher und Supernova-Explo­sionen. Und dazwi­schen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne genießen.

Polaris und das Geheimnis der Polarnacht

Sonntag
16.03.2025
11:30
Weitere Termine

Pinguin James und Eisbär Vladimir bauen sich ein Raumschiff und starten zu einer turbu­lenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und Saturn.

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Sonntag
16.03.2025
13:00
Weitere Termine

Vladimir, der Polarbär, und sein Freund James, der Pinguin, haben sich auf ein weiteres Abenteuer ins Weltall gemacht und treffen dabei den Kolibri Lucia.