Zum Inhalt springen

Der Kleine Prinz

Der Kleine Prinz lebt alleine, bis eines Tages eine Rose auf seinem kleinen Asteroiden wächst.

©1950 und 2015 Karl Rauch Verlag


Termine

Sonntag

10.12.2023

17:30

Freitag

29.12.2023

17:30

Samstag

30.12.2023

16:00

Samstag

06.01.2024

17:30

Sonntag

21.01.2024

16:00

Der Kleine Prinz

Nach der Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Dauer: ca. 70 Minuten

Eine Flugzeugpanne lässt den Erzähler mitten in der afrikanischen Wüste stranden. Hier macht er die unerwartete Bekanntschaft mit dem Kleinen Prinzen. Dieser erzählt ihm Tag für Tag von seiner Reise von seinem kleinen Heimatplaneten zur Erde und seinen Begegnungen mit den sehr sonderbaren erwachsenen Leuten. Trotz der drohenden Gefahr des Verdurstens taucht der Erzähler ein in die Welt des Kleinen Prinzens: Eine Welt der Träume, der Poesie und in der das Wesentliche oft für das Auge unsichtbar ist.

Das weltberühmte Märchen für Erwachsene von Antoine de Saint-Exupéry scheint wie für ein Planetarium geschrieben worden zu sein. Unter dem prächtigen Sternenzelt nimmt uns der Kleine Prinz mit auf seine Reisen zu den unterschiedlichsten Welten. De Saint-Exupérys Zeichnungen wurden für die Kuppel neu aufbereitet.

Für die Vertonung konnte das Planetarium Wolfsburg den Buchautor und Liedermacher Wolfram Eicke und den Musikproduzenten Dieter Faber gewinnen. Wolfram Eicke leiht dem Erzähler und dem Kleinen Prinzen seine Stimme, während Dieter Fabers verzaubernde Musik uns noch mehr in die träumerische und anrührende Welt des Prinzens entführt.

Mit dieser Produktion setzt das Planetarium Wolfsburg die Tradition um das Werk von Antoine de Saint-Exupéry fort, die mit den Interpretationen des verstorbenen Schauspielers Rudolf H. Herget ihren Anfang nahm.

Produktion: Planetarium Wolfsburg

©1950 und 2015 Karl Rauch Verlag


Fotos

© Planetarium Wolfsburg/Antoine de Saint-Exupéry, ©1950 und 2015 Karl Rauch Verlag


Das könnte Sie auch interessieren

Die drei ??? - Das Dorf der Teufel

Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauffeurs Morton in Redwood Falls ankommen. Als wäre die Zeit stehengeblieben …

Tabaluga und die Zeichen der Zeit

Mit Geschepper geht es los: Der Wecker, der den kleinen grünen Drachen Tabaluga jeden Morgen weckt, fällt um und rührt sich nicht mehr. Natürlich denkt Tabaluga die Zeit sei stehen geblieben! Und schon sind Drache und Publikum mittendrin im Abenteuer.