Zum Inhalt springen

Das Geheimnis

der Papierrakete

Einmal zum Pluto und zurück. Mit Hilfe eines Astronomiebuches, einer selbstgebastelten Papierrakete und viel Fantasie ist alles möglich. 


Termine

Samstag

01.07.2023

11:30

Sonntag

23.07.2023

13:00

Sonntag

06.08.2023

11:30

Samstag

19.08.2023

11:30

Das Geheimnis der Papierrakete

Eine fantastische Reise durch das Sonnensystem

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Dauer: ca. 40 Minuten

Drei Dinge gehören zusammen, um sich auf eine fantastische Reise durch das Sonnensystem zu begeben: Eine Papprakete, ein hilfreiches Astronomie-Buch und eine Portion Phantasie.

Die Rakete ist schnell aus einem Karton zusammengebaut. Nun fehlen noch Helme, Ballons mit Frischluft, ein Bordcomputer aus einem Schuhkarton, das Astronomie-Buch aus der Bibliothek und die Abenteuerreise geht los. Sie führt vorbei an der Sonne, zum kraterübersäten Merkur und weiter zur höllisch heißen Venus.

Ein Zwischenstopp auf dem Mond und es geht weiter zum roten Planeten, dem Mars. Mit Geschick fliegt die Papierrakete durch den Asteroidengürtel. Danach besuchen wir die stürmischen Gasplaneten mit den schönen Ringen. Die Reise ist nicht ungefährlich, doch das Astronomie-Buch hilft, alle Gefahren zu bestehen.

Produktion: Clark Planetarium


Fotos

Fotos: © Clark Planetarium


Das könnte Sie auch interessieren

Das kleine 1x1 der Sterne

An Bord einer Raumstation fliegen die drei Kinder Mark, Nina und Tim zum Mond und sogar zu den Planeten. Sie können auch auf einigen Planeten landen! Doch dann kommt die Raumstation der Sonne zu nahe und droht zu verglühen.

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Lucia, James und Vladimir machen sich auf, das Geheimnis der "Steine des Lichts" zu lüften. Sie besuchen dafür den Mond, den Asteroiden-Gürtel und einen Kometen. Doch können sie das Rätsel der "Steine des Lichts" lösen?