Das Geheimnis
der Bäume

Dolores und Mike sind zwei aufgeweckte Insekten. Für ein Projekt für die Kribbel-Krabbel-Käferschule forschen sie nach dem Geheimnissen der Bäume. Die sind schließlich viel größer als jeder Halm und jede Blume auf ihrer Wiese.
Termine
Freitag
31.03.2023
13:00
Sonntag
02.04.2023
13:00
Samstag
08.04.2023
11:30
Dienstag
11.04.2023
13:00
Das Geheimnis der Bäume
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Dauer: ca. 40 Minuten
In dem aufwändig und liebevoll gestalteten 360-Grad-Planetariumsprogramm „Das Geheimnis der Bäume“ erzählen zwei temperamentvolle Charaktere, Dolores - ein Marienkäfer - und Mike - ein Glühwürmchen - auf unterhaltsame Weise wie Bäume funktionieren, wie sie Wasser gegen die Schwerkraft bis in die Spitzen der Krone transportieren, wie Bäume atmen, warum Blätter grün sind und was die Sonne damit zu tun hat.
Mit ihnen zusammen entdecken die Zuschauer die Welt aus der Perspektive von Insekten. In wunderschönen Bildern und einer unterhaltsamen Geschichte weckt dieses Programm auf spielerische Weise unser Bewusstsein für die faszinierenden Zusammenhänge in der Natur und erinnert uns, dass wir es in der Hand haben, sie zu erhalten.
Am Ende des Programms werfen wir mit unseren Zuschauern noch einen kurzen Blick in den aktuellen Sternenhimmel.
Produktion: Softmachine / Peter Popp , Einführung aktueller Sternhimmel: Planetarium Wolfsburg
Fotos
Fotos: © Peter Popp, Softmachine
Das könnte Sie auch interessieren
Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen
Lucia, James und Vladimir machen sich auf, das Geheimnis der "Steine des Lichts" zu lüften. Sie besuchen dafür den Mond, den Asteroiden-Gürtel und einen Kometen. Doch können sie das Rätsel der "Steine des Lichts" lösen?
Das kleine 1x1 der Sterne
An Bord einer Raumstation fliegen die drei Kinder Mark, Nina und Tim zum Mond und sogar zu den Planeten. Sie können auch auf einigen Planeten landen! Doch dann kommt die Raumstation der Sonne zu nahe und droht zu verglühen.