Zum Inhalt springen

Planetarium Wolfsburg

jede Sonnenumrundung voller Programm

Monatliche Veranstaltungsübersicht (Download):

 

         Veranstaltungsübersicht Dezember 2023

         Veranstaltungsübersicht Januar 2024

Nutzen Sie die Filterfunktion, um das optimale Planetariums-Erlebnis an Ihrem bevorzugten Tag zu finden. Klicken Sie sich durch unser Programm und bekommen Sie so einen ersten Eindruck von unseren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten Sie zu verzaubern.

Der Kuppelsaal in unserem Planetarium ist einer der modernsten überhaupt: Seit März 2010 verfügen wir über "Fulldome-Technik", die völlig neue Shows auch abseits der Astronomie ermöglicht. Und als erstes Planetarium weltweit nutzten wir die "Velvet"-Projektoren von Carl Zeiss Jena, gekoppelt an den optomechanischen Sternenprojektor "Starmaster". Dieser kann wie kein anderes Gerät einen naturgetreuen Nachthimmel an unsere Kuppel zaubern. Doch auch wenn der Sternenprojektor bei einigen Shows im Keller versenkt bleibt, sind die Projektionen atemberaubend und nehmen Sie mit in ferne Welten.

Das Planetarium ist aber auch eine Bildungseinrichtung und das möchten wir auch betont wissen. Auf unsere live moderierten Sternenshows und unser Vortragsprogramm zu astronomischen und geologischen Themen können wir zu Recht stolz sein – wie uns der Applaus regelmäßig bestätigt.


Dezember 2023

MO DI MI DO FR SA SO

Januar 2024

MO DI MI DO FR SA SO

Februar 2024

MO DI MI DO FR SA SO
Finden Sie Ihr Programm

Samstag

23.12.2023

17:30

Erstmalig mit glasklarem Klang, beeindruckenden Kirchenbildern und unter dem wunderschönen winterlichen Sternenzelt wird im Planetarium das Weihnachtsoratorium aufgeführt.

Samstag

23.12.2023

19:00

Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das im März 1973 veröffentlicht wurde, wird 50 Jahre alt! Bereits die Pressekonferenz zur Premiere von „The Dark Side Of The Moon“ wurde im Februar 1973 im Londoner Planetarium abgehalten.

Sonntag

24.12.2023

11:30

Die neunjährige Samantha wurde vom Weihnachtsmann auserkoren, ihm dieses Jahr bei der Verteilung der Geschenke zu helfen. Mit Hilfe der Sterne machen sich die beiden auf eine Reise rund um die Welt.

Sonntag

24.12.2023

13:00

Erstmalig mit glasklarem Klang, beeindruckenden Kirchenbildern und unter dem wunderschönen winterlichen Sternenzelt wird im Planetarium das Weihnachtsoratorium aufgeführt.

Dienstag

26.12.2023

11:30

Wie keine andere Himmelserscheinung hat der „Stern der Weisen“ die Phantasie der Menschen in den letzten zwei Jahrtausenden beschäftigt. Nur in einem Evangelium davon berichtet. Umso mehr Interpretationen gibt. Gab es diesen Stern wirklich?

Dienstag

26.12.2023

13:00

Im Übermut fallen zwei junge Engel vom Himmel und vergessen ihren himmlischen Auftrag! Sie landen auf einem Weihnachtsmarkt. Die dort erklingenden Weihnachtslieder helfen ihnen, sich Stück für Stück zu erinnern.

Dienstag

26.12.2023

14:30

Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäftigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.

Dienstag

26.12.2023

16:00

Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das im März 1973 veröffentlicht wurde, wird 50 Jahre alt! Bereits die Pressekonferenz zur Premiere von „The Dark Side Of The Moon“ wurde im Februar 1973 im Londoner Planetarium abgehalten.

Donnerstag

28.12.2023

11:30

Kommt mit auf eine Abenteuerreise in die Tiefen des Universums. Seid dabei, wenn Sonne, Mond und die Planeten im Zeitraffer über den Himmel sausen, fliegt durch den Saturnring und zieht den Kopf ein, damit euch die haushohen Steinbrocken nicht treffen.

Donnerstag

28.12.2023

13:00

James, ein Pinguin vom Südpol, und Eisbär Vladimir starten mit ihrem selbstgebauten Raumschiff Polaris zu einer turbulenten Weltraum-Reise um die Erde, zum Mars und zum Saturn.