Zeitreise
Vom Urknall zum Menschen

Unternehmen Sie eine Reise an den Ursprung von Raum und Zeit. Vor 13,8 Milliarden Jahren entstand das uns bekannte Universum mit dem sogenannten "Big Bang", dem Urknall.
Termine
Freitag
29.09.2023
17:30
Sonntag
08.10.2023
14:30
Samstag
21.10.2023
17:30
Freitag
27.10.2023
16:00
Montag
30.10.2023
14:30
Samstag
04.11.2023
14:30
Sonntag
19.11.2023
14:30
Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten
Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäftigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.
Seien Sie Zeuge von gewaltigen Sternenexplosionen und katastrophalen Kometeneinschlägen auf der Urerde. Die Entstehung des Lebens und globales Artensterben und die Entstehung neuer Arten sind gewaltige Kapitel im Entwicklungsgang unserer Erde, in dem der Mensch bisher nur eine kurze Rolle eingenommen hat.
Erleben Sie 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte aus einer ganz besonderen 360-Grad-Perspektive.
Produziert am LWL Planetarium Münster in Kooperation mit dem Planetarien Wolfsburg, Kiel, Bochum, Jena, Mannheim, Augsburg, Berlin (Insulaner), Osnabrück u.v.a..
Fotos






Fotos: © Planetarium Wolfsburg/LWL Planetarium Münster
Das könnte Sie auch interessieren
Auroras - Geheimnisvolle Lichter des Nordens
Polarlichter sind ein imposantes Schauspiel am Nachthimmel. Leider sind sie in unseren Breiten eher selten zu beobachten. Unternehmen Sie in dieser Show eine Reise zum Polarkreis und erleben Sie den tanzenden Reigen der Polarlichter.
Milliarden Sonnen - Eine Reise durch die Galaxis
Die 360°-Planetariumsshow erzählt von der Suche nach den Entfernungen zu den Sternen und dem Verständnis des Weltalls. Das bildgewaltige Programm wurde in Kooperation der Europäischen Weltraumorganisation mit Planetarien aus ganz Europa produziert.