Zum Inhalt springen

Mars 1001

Die ersten Menschen auf dem Mars


Foto: © „Mars 1001“ ist eine Produktion von Mirage 3D in Kooperation mit Evans & Sutherland und GOTO Inc


Termine

Samstag

13.01.2024

16:00

Sonntag

21.01.2024

13:00

Samstag

27.01.2024

17:30

Mars 1001 – Die ersten Menschen auf dem Mars

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Dauer: ca. 50 Minuten

 

Eine Reise zum roten Planeten.

Wie wäre es, wenn Sie die erste bemannte Landung auf dem Mars live miterleben könnten?

In unserer neuen Astronomie-Show begleiten Sie die erste interplanetare Reise von Menschen zum Mars und sind dabei, wenn Weltraumjournalist Miles O'Brien „live“ aus dem Raumfahrtzentrum von der Marsmission IRIS 1 berichtet. Dabei spielen sich die Ereignisse der Mission vor Ihren Augen unter der Sternenkuppel des Wolfsburger Planetariums ab: Eine internationale Crew von Astronautinnen und Astronauten begibt sich auf eine 1001-tägige wissenschaftliche Mission zum roten Planeten und kehrt hoffentlich sicher zur Erde zurück.

Dieser Blick in die Zukunft wird in „MARS 1001“ als fiktive Dokumentation realitätsnah und überzeugend präsentiert. Die Show bietet spannende wissenschaftliche Details zu unserem roten Nachbarplaneten ebenso wie cineastische Unterhaltung mit echten Schauspielerinnen und Schauspielern.

Neben einem professionellen Cast, welcher die Crew der IRIS 1 darstellt, spielen zudem NASA-Ingenieur Rob Landis (CAPCOM), US-Wissenschaftsjournalist Miles O'Brien und Rick Armstrong, der Sohn des Mondastronauten Neil Armstrong in „MARS 1001“ sich selbst.

Freuen Sie sich also auf ein filmisches Weltraumabenteuer und Seien Sie dabei, wenn sich erstmals Menschen auf zwei Planeten befinden.


Fotos

„Mars 1001“ ist eine Produktion von Mirage 3D in Kooperation mit Evans & Sutherland und GOTO Inc


Das könnte Sie auch interessieren

Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Unternehmen Sie mit uns eine Reise zu unseren Nachbarplaneten. Die Kuppel des Planetariums macht es möglich. Mit Hilfe der neuesten Messdaten der Planeten-Missionen zeigen wir Aufnahmen und detailgetreue digitale Landschaften in 360 Grad.

Ziel: Zukunft - Vom jetzt bis zur Ewigkeit

Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?