Die Entdeckung
des Weltalls

Der Geist von Galileo Galilei erklärt die bahnbrechenden Erkenntnisse in der Astronomie. Seine Beobachtungen zeigten das der Jupiter vier große Monde hat und der Saturn Ringe.
Termine
Keine Termine
Zur Zeit besitzt dieser Programmpunkt keine Termine.
Die Entdeckung des Weltalls
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 40 Minuten
Was unterscheidet Planeten von Sternen? Wo sind die bekannten Sternbilder zu finden?
Der „Geist“ Galileo Galileis begleitet die Zuschauer auf einem Streifzug durch den nördlichen Sternhimmel und bringt ihnen astronomisches Grundwissen sowie historische Fakten nahe. Galilei entdeckte mit Hilfe seines selbstgebauten Telescopiums die Jupitermonde und auch die Ringe des Saturns. Viele Geheimnisse der Planeten lassen sich allerdings mit durch moderne Weltraummissionen lüften. Zum Beispiel die erfolgreiche Raummission, die Galileis Namen trug, und 2004 den Jupiter erreichte.
Eine Produktion der STERNEVENT GmbH / Zeiss-Planetarium Jena.
Fotos






Fotos: © Zeiss-Planetarium Jena
Das könnte Sie auch interessieren
Astronomie-Programme
Geheimnis Dunkle Materie
Woraus besteht der Kosmos? Diese Frage beschäftigt uns seit Menschengedenken - und wir haben sie immer noch nicht beantwortet. Denn rund ein Viertel des gesamten Universums besteht aus einer geheimnisvollen Dunklen Materie.
Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen
Welche Farbe hatte der Urknall? Woher kommen die Sterne? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das sind Fragen, die uns beschäftigen und auf die wir Antwort geben auf einer Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen.